Samstag, 30. Januar 2016

Weiterbildung Spitex: Heilpflanzen bei Hauterkrankungen und Wunden

In der Spitex haben Heilpflanzen-Anwendungen in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Damit Heilpflanzen-Anwendungen erfolgreich in die Spitex integriert werden können, braucht es aber fundierte Ausbildung und Weiterbildung von Pflegenden. Am 1. Februar 2016 findet dazu am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) ein Tagesseminar statt zum Thema "Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden".
Am SIP werden auch Lehrgänge angeboten in Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung) für Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim und Klinik.
Die Detailangaben zu diesen Veranstaltungen finden Sie im Portal Phytotherapie-Info über die Rubrik "Kurse".
Bitte dazu hier klicken:

Spitex Weiterbildung / Ausbildung Phytotherapie

Donnerstag, 14. Januar 2016

Weiterbildung Spitex: Phytotherapie im Überblick

Heilpflanzen-Anwendungen haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen in der Spitex, aber auch in Palliative Care, Pflegeheim und Klinik.
Damit Heilpflanzen-Anwendungen erfolgreich in die Pflege integriert werden können, ist jedoch die fundierte Ausbildung und Weiterbildung von Pflegenden in diesem Bereich nötig.
Am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur wird dieses Wissen vermittelt.
Am 16. Januar 2016 findet am SIP ein Tagesseminar statt zum Thema "Phytotherapie im Überblick". Geleitet wird die Veranstaltung von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am SIP.

Ausbildung & Weiterbildung für Heilpflanzen-Anwendungen in der Spitex - jetzt anmelden!

Die Detailangaben zu diesem Weiterbildungskurs sind zu finden im Portal Phytotherapie-Info in der Rubrik "Kurse".
Klicken Sie dazu hier:

Weiterbildung Spitex: Heilpflanzen-Anwendungen

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in anderen Regionen der Schweiz, beispielsweise in den Kantonen Luzern, St. Gallen, Schwyz, Glarus, Bern, Basel, Wallis, Graubünden, Zürich, Schaffhausen - sowie für die Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.

Mittwoch, 6. Januar 2016

Tagesseminare Phytotherapie 2016


Tagesseminare Phytotherapie 2016, Winterthur, Zürich, Schweiz

Als Zielgruppe sprechen wir mit den "Tagesseminaren Phytotherapie" vor allem Berufsleute aus der Krankenpflege (wie z.B. Spitex, Pflegeheim, Spital...) an. Ebenso willkommen sind Teilnehmende aus Medizin. Es geht darum Heilpflanzen verantwortungsbewusst und fachkompetent im Alltag, sei es beruflich oder privat, einzusetzen.

Es gibt dieses Jahr Weiterbildungen zu folgenden Themen:

-Heilpflanzen für Hauterkrankungen und Wunden
-Heilpflanzen bei Schlafstörungen, Angst, Depression
-Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologie-Pflege und Palliative Care
-Phytotherapie im Überblick
-Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologie-Pflege und Palliative Care
-Erkältungskrankheiten und grippale Infekte. Prophylaxe und Therapie mit Heilpflanzen

Zu weiteren Informationen und/ oder der Anmeldung diesen Kräuterwanderungen, gelangen Sie über den unten stehenden Link:

Freitag, 30. Oktober 2015

Weiterbildung Spitex: Heilpflanzen bei Erkältungskrankheiten

Erkältungskrankheiten sind in der Spitex immer wieder ein Thema. Heilpflanzen-Anwendungen eignen sich gut zur Linderung von Husten, Halsschmerzen, Heiserkeit, Schnupfen etc.
Am 2. November 2015 findet am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) ein Tagesseminar statt über "Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten".
Sie lernen dabei die Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten der Heilpflanzen bei Erkältungen kennen.

Die Veranstaltung wird geleitet von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am SIP in Winterthur.
Der Kurs richtet sich an Pflegende aus Spitex, Klinik, Palliative Care und Pflegeheim, an Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde sowie an interessierte Laien.

Ausbildung & Weiterbildung für Heilpflanzen-Anwendungen in der Spitex - jetzt anmelden!


Interessieren Sie sich für die Detailinformationen zu diesem Tagesseminar? Dann besuchen Sie im Portal Phytotherapie-Info die Rubrik "Kurse".
Klicken Sie dazu hier:

Spitex Weiterbildung: Heilpflanzen bei Erkältungskrankheiten

Dort werden auch die Ausschreibungen veröffentlicht zu Lehrgängen in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).






Mittwoch, 9. September 2015

Weiterbildung Spitex: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege & Palliative Care

In Onkologiepflege und Palliative Care treten viele Beschwerden auf, die sich mit fundierten Heilpflanzen-Anwendungen lindern lassen - auch in der Spitex.
Ein Tagesseminar am 8. Oktober 2015 in Winterthur vermittelt das nötige Wissen, um Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care einzusetzen.
Angesprochen mit diesem Tagesseminar sind Pflegende aus Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care - und Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde.
Weil das Wissen gut verständlich vermittelt wird, können auch Teilnehmende ohne medizinische Grundausbildung davon profitieren - zum Beispiel Krebskranke oder ihre Angehörigen.

Heilpflanzen-Anwendungen für die Spitex: Weiterbildung & Ausbildung - jetzt anmelden!


Geleitet wird das Tagesseminar von Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur und an der Heilpflanzenschule Schweiz.
Die Detailangaben zu dieser Veranstaltung finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik "Kurse".
Bitte dazu hier klicken:

Weiterbildung Onkologiepflege & Palliativ Care


Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für die Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) und für die Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz.

Donnerstag, 3. September 2015

Phytotherapie-Ausbildung für die Spitex in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Heilpflanzen-Anwendungen haben in den letzten Jahren an Bedeutung zugenommen in der Pflege, zum Beispiel in Spitex, Palliative Care, Klinik und Pflegeheim. Damit Heilpflanzen-Anwendungen erfolgreich in die Pflegeinstitutionen integriert werden können, braucht es aber fundierte Ausbildung und Weiterbildung der Pflegenden in diesem Fachgebiet. Am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur werden Ausbildungen und Weiterbildungen in Phytotherapie für die Pflege angeboten. Der nächste Lehrgang startet am 10. Dezember 2015 und dauert 15 mal 2 Tage verteilt über etwa 20 Monate. Geleitet wird die Phytotherapie-Ausbildung durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am SIP und an der Heilpflanzenschule Schweiz in Winterthur.

Heilpflanzen-Anwendungen für die Spitex  

Weiterbildung & Ausbildung - jetzt anmelden!

Die Detailinformationen zum Phytotherapie-Lehrgang finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik "Kurse". Bitte dazu hier klicken:

Phytotherapie-Ausbildung für Spitex 

(und andere Bereiche der Pflege)


Dort werden auch Ausschreibungen veröffentlicht für Tagesseminar zu verschiedenen Themen der Phytotherapie, sowie für Kräuterwanderungen der Heilpflanzenschule Schweiz im Sommerhalbjahr.

Sonntag, 5. April 2015

Spitex Weiterbildung: Heilpflanzen-Anwendungen in Palliative Care und Onkologiepflege

Heilpflanzen-Anwendung haben in den vergangenen Jahren zunehmend Bedeutung gefunden in der Pflege - in Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
In den Bereichen Palliative Care und Onkologiepflege lassen sich viele Beschwerden durch fundierte Heilpflanzen-Anwendungen lindern. Wer sich die dafür nötigen Kenntnisse erwerben will, kann das am 30. April 2015 an einem Tagesseminar am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).
Geleitet wird der Weiterbildungstag von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde.

Weiterbildung & Ausbildung für Heilpflanzen-Anwendungen in der Spitex - jetzt anmelden!

Detailinformationen zu dieser Veranstaltung finden Sie im Portal Phytotherapie-Info in der Rubrik "Kurse":

Heilpflanzen-Anwendungen Palliative Care & Onkologiepflege

Dort gibt es auch Kursausschreibungen für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) sowie für Kräuterwanderungen in verschiedenen Gegenden der Schweiz, zum Beispiel in den Regionen Bern, Luzern, Basel, Zürich, Wallis, Graubünden, Schwyz, Schaffhausen, St. Gallen, Glarus.