Spitex und Phytotherapie

Blog über Heilpflanzen-Anwendungen in der Spitex, über Phytotherapie-Ausbildung und Weiterbildung für Pflegende aus Spitex, Pflegeheim, Psychiatrischer Klinik, Spital und Palliative Care - und über Veranstaltungen und Wissenswertes aus der Spitex allgemein.

Seiten

  • Startseite
  • Heilpflanzen-Anwendungen in der Spitex

Freitag, 11. Mai 2018

Spitex und Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) Weiterbildungen

Es gibt bei uns immer wieder neue spannende Weiterbildungen zu entdecken.

Klicken Sie dazu auf folgenden Link

Spitex und Phytotherapie Weiterbildungen


Eingestellt von Pflanze um 02:33
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Pflanzenheilkunde, Phytotherapie, Spitex, Weiterbildungen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Blog-Liste

  • Phytotherapie im Pflegeheim
    7. Oktober 2022: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care
    vor 3 Jahren
  • Palliative Care und Phytotherapie
    Phytotherapie-Ausbildung: Mai 2022 Februar 2024 in Winterthur
    vor 3 Jahren
  • Kräuterwanderungen in der Schweiz
    Kräuterwanderung auf der Rigi – botanische Entdeckungen am Südhang
    vor 3 Jahren
  • Kräuterkurse in der Schweiz
    Kräuterkurs: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologie und Palliative Care
    vor 3 Jahren
  • Kräuterkurse-Info
    Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care
    vor 3 Jahren
  • Pflanzenheilkunde-Info
    Kräuterwanderung zur wildromantischen Flusslandschaft Sihlsprung
    vor 3 Jahren
  • Kräuterkurse Schweiz
    Kräuterwanderungen & Kräuterkurse Schweiz 2019
    vor 6 Jahren
  • Heilpflanzenkurse-Info
    Kräuterkurse und Kräuterwanderungen 2019
    vor 6 Jahren
  • Heilpflanzen-Info
    Sidroga bringt Durchfalltee mit Odermennigkaut auf den Markt
    vor 7 Jahren
  • Aromatherapie-Info
    Teebaumöl bei Akne / Pickel
    vor 7 Jahren
  • Beinwell-Info
    Heilkräuterausbildungen in der Schweiz
    vor 8 Jahren

Blog-Archiv

  • ►  2022 (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  März (1)
  • ►  2021 (4)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
    • ►  März (1)
  • ►  2020 (3)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2019 (5)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Januar (1)
  • ▼  2018 (3)
    • ►  November (1)
    • ▼  Mai (1)
      • Spitex und Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) Weite...
    • ►  April (1)
  • ►  2017 (6)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2016 (6)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2015 (5)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
  • ►  2014 (13)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2013 (35)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (4)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (2)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2012 (12)
    • ►  Dezember (12)

Beitragende

  • Pflanze
  • tymos

Martin Koradi

Martin Koradi
Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse

Linkliste

  • http://www.phytotherapie-seminare.ch
  • http://www.heilpflanzen-info.ch
  • http://www.info-phytotherapie.ch
  • Kräuterkurse-Info
  • Heilpflanzenkurse-Info
  • Pflanzenfotos Heilpflanzen & Wildblumen
Design "Wasserzeichen". Powered by Blogger.